‹ › ×
    Start
    • Lebenszentrum Ebhausen
    • Jakob Albrecht Haus Pfullingen
    • Aktuelles
    • Impressum/Datenschutz

    Ambulant  betreutes Wohnen im Jakob-Albrecht-Haus

    Das Ambulant betreute Wohnen (ABW) ist ein Angebot, welches sich an suchtmittelabhängige Menschen richtet, die im Anschluss an eine erfolgreich abgeschlossene Entwöhnungs- und/oder Adaptionsbehandlung weitere Hilfestellung in Anspruch nehmen wollen.

     

    Das Jakob-Albrecht-Haus ist eine Außenwohngruppe des Lebenszentrum Ebhausen und bietet 13 Plätze im Ambulant Betreuten Wohnen im Landkreis Reutlingen. 

    Weitere Wohngruppen stehen Bewohnern und Bewohnerinnen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Adaption im Lebenszentrum Ebhausen an verschiedenen Standorten zur Verfügung.

     

    Das Angebot Ambulant Betreutes Wohnen SuchtPlus richtet sich an Menschen, die auf Grund ihrer psychischen Erkrankung von einer wesentlichen seelischen Behinderung bedroht oder behindert sind und die für eine umfassende Teilhabe ein suchtmittelfreies Wohnumfeld benötigen Hierzu hält das Lebenszentrum Ebhausen 5 Plätze für Patienten und Patientinnen bevorzugt aus der eigenen Adaptionsbehandlung bereit.  

    Wir bieten Ihnen

    :: Eine komfortable und zweckmäßige Unterbringung >>>

    :: Sozialtherapeutische Einzel- und Gruppengespräche zur Förderung einer suchtmittelfreien
       Lebensgestaltung                                                 

    :: Sozialberatung und Hilfestellung >>>

    :: Ehrenamtliche Mitarbeiter der Evangelisch-methodistischen Kirche
       bieten (christliche) Gesprächsangebote zu Lebens- und Sinnfragen, 
       initiieren Impulse zur Freizeitgestaltung oder geben
       alltagspraktische Hilfestellungen
     

    Zielgruppe

    :: Sie haben sich entschlossen, suchtmittelfrei zu leben und wünschen sich hierfür weitere Hilfestellung?
    :: Sie befinden sich in einer stationären Entwöhnungsbehandlung und werden diese regulär abschliessen?

    :: Sie sind alkohol-, drogen- und/oder medikamentenabhängig oder weisen ein problematisches
       Spielverhalten auf?

    :: Sie haben keine sichere Wohnperpektive und kein unterstützendes soziales Umfeld?

    :: Sie möchten lernen, Ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten?

    :: Möglicherweise haben Sie Schulden?

      Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

    Voraussetzungen zur Aufnahme

    :: Nachweis einer regulär abgeschlossenen Entwöhnungs- oder Adaptionsbehandlung

    :: Kostenzusage eines Leistungsträgers der Eingliederungshilfe (§53 SGB XII bzw. BTHG, SGB IX) und der
       Deutschen Rentenversicherung (Suchtnachsorgeleistung)

    ABW-Konzeption

    Wochenplan ABW

    Hausordnung ABW 

    Flyer ABW

    ABW SuchtPlus

    Info Bewerber ABW

    Kontakt

    Jakob-Albrecht-Haus

    Winfried Schwab

    Gewand vor dem Ahlsberg 1

    72793 Pfullingen

     07121 / 706 471

     07121 / 750 103

     an Lebenszentrum Ebhausen

    Lebenszentrum Ebhausen e.V
    Carl-Schickhardt-Str. 27
    D-72224 Ebhausen

     07458 / 999 2 - 0
     07458 / 999 2 - 22
    an Lebenszentrum Ebhausen

    Zentrale:
    Martina Jaun
    Sandra Lörcher

    Anfahrt

    Das Jakob-Albrecht-Haus in Pfullingen ist mit dem öffentlichen Verkehrsnetz gut zu erreichen.
    Vom Bahnhof Reutlingen mit der Buslinie 2 (Ahlsberg) zur Haltestelle Ahlsteige. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg.

    Über diesen >> externen Link << erhalten Sie eine Anfahrtsbeschreibung von GoogleMaps

    Mitglied im:

    • Diakonischen Werk Württemberg
    • Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V.
    • Gesamtverband für Suchthilfe e.V. Fachverband der Diakonie Deutschland

    Lebenszentrum Ebhausen             Spenden an Ev. Bank eG IBAN DE07 5206 0410 0100 4170 92       

    Impressum/Datenschutzerklärung